
Willkommen
Hallo, ich bin Dr. Dennis Kwiatkowski, Gründer und leitender Berater von Kwiatkowski Consulting. Mit einem starken Hintergrund in biomedizinischer Forschung, pharmazeutischer Strategie und kommerzieller Positionierung habe ich meine Karriere der Bereitstellung von Expertenwissen und strategischer Beratung gewidmet. Meine Aufgabe ist es, Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen zu unterstützen, wissenschaftlich fundierte und datengestützte Entscheidungsprozesse voranzutreiben und wirkungsvolle Beiträge in der sich wandelnden Gesundheitslandschaft zu leisten.
Dr. Dennis Kwiatkowski
Biopharma Strategieberatung
Umfassende Erfahrung in der strategischen Unterstützung von F&E für 10+ europäische und US-amerikanische Biotech- & Pharmaunternehmen.
Hervorgehobene Projekte
Due Diligence & Investmentbewertung: Durchführung mehrerer Due-Diligence-Projekte für führende Unternehmen, darunter ein internationales Pharmaunternehmen mit starkem Fokus auf seltene Erkrankungen, ein europäisches Tochterunternehmen eines japanischen Pharmakonzerns sowie ein auf biopharmazeutische Finanzierungsstrategien spezialisiertes Investmentunternehmen.
Portfolio-Priorisierung: Unterstützung bei der strategischen Neuausrichtung eines Biotech-Unternehmens mit einem Fokus auf zielgerichtete Alpha-Strahlentherapie, das später von einem globalen Pharmaunternehmen übernommen wurde.
Klinische Entwicklungsstrategie: Evaluierung und strategische Beratung für ein Unternehmen im Bereich Radiopharmazeutika mit Fokus auf die klinische Entwicklung neuartiger onkologischer Therapien.
Scouting & Evaluation: Durchführung von mehreren Scouting- und Evaluationsprojekten in den Bereichen Onkologie, seltene Erkrankungen sowie Immunologie & Entzündungskrankheiten. Analyse von über 3.000 Assets für verschiedene Biotech- und Pharmaunternehmen.
Indikations- & Marktanalysen: Deep-Dive-Analysen zu Indikationen im Bereich Immunonkologie und hämatologische Malignome zur Unterstützung von Business- und Entwicklungsstrategien für biopharmazeutische Unternehmen.
Target Validation: Bewertung innovativer ‘Targets’ für immunonkologische und RNA-basierte Therapieansätze, einschließlich der Analyse von verschiedenen Screening-Plattformen und Small-Molecule-Ansätzen.
Technologie-Review: Analyse und Bewertung neuartiger Plattformtechnologien für ein internationales Pharmaunternehmen zur Unterstützung der langfristigen Forschungsstrategie.
Biomedizinische Forschung

Forschungserfahrung an führenden Institutionen, darunter Charité Universitätsmedizin, Bayer Heathcare AG, Freie Universität Berlin, Universität Greifswald und dem Robert Koch-Institut (RKI).
Wichtige wissenschaftliche Beiträge zur Charakterisierung von S. aureus-Proteinen, der Kinetik von CDK-Inhibitoren, Rhodopsinen und G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und neuartiger Entwicklungen der Protein-Kristallstrukturanalyse.
Ausgewählte Publikationen & Forschungshighlight
- Aufklärung der strukturellen und funktionellen Eigenschaften von S. aureus-Virulenzfaktoren, mit Relevanz für neue anti-infektive Strategien.
- Untersuchung der Kinetik von CDK-Inhibitoren, mit Fokus auf deren therapeutisches Potenzial und molekulare Wirkmechanismen.
- Analyse der Funktion und Struktur von Rhodopsinen, mit Bedeutung für optogenetische Anwendungen.
- Lösung hochauflösender Protein-Kristallstrukturen, zur Verbesserung des Verständnisses von Protein-Ligand-Interaktionen.
- Erforschung von GPCR-Signalwegen, zur Unterstützung der Wirkstoffentwicklung und gezielter Therapieansätze.
- Entwicklung biochemischer und strukturbiologischer Methoden, um Protein-Ligand-Interaktionen auf atomarer Ebene zu analysieren.
Ausbildung
Dr. rer. nat. (PhD)

Aufklärung der Struktur von Rhodpsin und Einblick in die Spezifität von GPCRs
Zertifizierter Betriebswirt (IWW)

Betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Spezialisierung in den Teilgebieten Strategisches Management, Marketing Management, Strategische Marketing Planung, Projektmanagement, International Marketing und International Management
Master of Science (M.Sc.)

Analyse der Bindungskinetik von Cyclin-abhängigen Kinasen
Bachelor of Science (B.Sc.)

Expression und Charakterisierung von Virulenzfaktoren von S. Aureus